Versucht halb Sieben am Abend, in anbrechender Dunkelheit, ein Windspiel in 4 Metern Höhe mit einem Schneeball zu treffen.
Thomas hat es geschafft und nimmt den Klang mit in seine Audiopostkarte vom Spielplatz in "Tiefurt. Bitte alle aussteigen."
AudioPostkarte Tiefurter Spielplatz, Weimar by city-of-x
...und nun Schnee.
...und stehen bleiben.
Kennt ihr die Ampel hinter dem Deutschen Nationaltheater? Kennt ihr sie? Im Stress, wenn ihr sowieso schon 15 Minuten zu spät seid? Philipp war dort und schickt euch eine Postkarte davon.
AudioPostkarte Sophienstiftsplatz, Weimar by city-of-x
...und jetzt.
Busbahnhof! Nahe Schulhof. Und diesmal war es Dan, der sich der Bearbeitung des mittlerweile 8. Ortes, innerhalb unserer Postkartenserie, gewidmet hat. Gute Fahrt.
AudioPostkarte Busbahnhof, Weimar by city-of-x
...und auf zum Ochsenauge
Die nächste Audiopost kommt vom Ochsenauge, der kleinen Badestelle im Ilmpark, direkt an der Sternbrücke und unterhalb des Stadtschloßes. Unser Redakteur Xanders war dort und ging für uns auf Geräuschjagd.
AudioPostkarte Ochsenauge, Weimar by city-of-x
... und jetzt mit Rythmus.
Heute hatten wir Besuch vom Beatproduzenten und Rapper Andi, aka. Loco Green. Er hat sich spontan auf unsere kleine Versuchsanordnung eingelassen, einen Ort aus unserem Topf gezogen und innerhalb weniger Stunden eine Postkarte für uns produziert. Wir wünschen ein angenehmes Hörerlebnis.
AudioPostkarte Gerber by city-of-x
...und hoch.
Der nächste Kurztrip, und somit die nächste Audiopostkarte, führen uns noch einmal an eine ganze andere Art von Ort. Redakteurin Maxi hat sich das Aufnahmegerät gegriffen und eine kleine Klettertour unternommen. Ton ab!
AudioPostkarte Ein Dach in Weimar by city-of-x
...und weiter.
"Wunschlos glücklich ist ein rollendes Dreieck"
Der nächste Streich von Marlene und Lena führte die beiden in die Galerie Eigenheim.
Hmmm, wie hört sich eigentlich eine Galerie an, in der gerade Malereien und Zeichnungen zu sehen sind...?
Das können wir euch an dieser Stelle nicht beantworten. Viel interessanter erschien den beiden nämlich eine Wand voller Zettelchen, die gesammelten Ergüsse der Macher und Gäste der Galerie. Ton ab!
AudioPostkarte Eigenheim, Weimar by city-of-x
...und wir wandern weiter.
Diesmal führte unser Weg ins Studentenwohnheim am Jakob. Einmal vor Ort, fand Redakteurin Kristina auch schnell zu einem passenden Klangbild für den auch als 'Langer Jakob' bekannten Hausturm in Weimars Innenstadt. Hört mal rein.
AudioPostkarte Jakob, Weimar by city-of-x
Audiowanderungen
Nach dem wir in der letzten Woche, mit Hilfe unseres Katalogs, eine ganze Reihe von Orten zusammen getragen haben machten sich unsere Freien RedakteurInnen diese Woche ans Werk. Per Lostopf haben wir uns einige Orte gegriffen. Kleine Wanderungen, mit besonderer Aufmerksamkeit für alles Hörbare, wurden unternommen und nun ist eine kleine Sammlung von Audiopostkarten in Arbeit. Was uns aufgefallen ist, ist das viele Orte ihre Erscheinung, klanglich wie visuell, mit dem Verlauf der Tageszeiten verändern. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, in unseren Postkarten nicht nur den Ort sondern auch die Tageszeit, in der sie entstanden sind, zu benennen.
Hier kommen die ersten beiden. Ihr könnt sie gerne weiter verteilen und an Freunde verschicken.
AudioPostkarte Atrium, Weimar by city-of-x
Die AudioPost zum Einkaufscenter Atrium enstammt der Arbeit unseres Redakteurinnen-Teams 'Marlena' (Marlene & Lena). Sie waren als Pioniere unserer Postkartenreihe, die ersten die sich dem Selbstversuch unterwarfen, die Bilder über Board zu werfen und an Stelle dieser Audiokollagen zu arrangieren.
AudioPostkarte Kinderladen-Steinboss, Weimar by city-of-x
Nummer 2 in der Versuchsreihe, ist gleichzeitig unser jüngster Redakteur. Marlo (9 Jahre) zeigte uns ein wirklich außergewöhnliches Plätzchen. Der Kinderladen Steinboss, ein Ort in dem Kinder nicht nur Gäste, sondern auch Teilhaber des Geschäfts sind.
Suche
Archiv
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (18)
- Oktober 2010 (1)
Labels
- Audiopostkarten
- Stadtgeflüster
- Wie klingt dein Weimar?